Bei weit entfernten Reisezielen, vergeht so manchem eingefleischten Motorraffahrer schon die Lust am fahren bei der Anreise. Vor allem uns Norddeutschen wenn wir nach Italien wollen. Also mußte ein geeignetes Transportmittel her. Per Autoreisezug ist im Prinzip eine tolle Sache, aber man ist am Zielort mit Sack und Pack auf dem Weg zum Hotel oder Pension. Ausserdem ist man im Falle von schlechtem Wetter immer auf das Motorrad angewiesen. Hat man aber ein Auto dabei, ist man flexibler am Urlaubsort.
Aus diesem Grunde habe ich einen Motorradtransportanhänger angeschafft. Da wir mit meistens vier Personen plus Motorrad reisen, ist ein normaler Anhänger für zwei oder drei Maschinen für uns unbrauchbar. Nach reiflichen Überlegungen habe ich mich dazu entschlossen einen Hochlader mit mittlerer Höhe (63 cm Ladehöhe) und einer Größe von 4m x 2m (Ladefläche) zu kaufen. Dieser wurde dann mit Transportschienen, zusätzlichen Befestigungen sowie einer Auffahrrampe versehen.
Eine Standardauffahrrampe von 2m Länge und 20cm Breite ist für die Ladehöhe von 63 cm nicht geeignet. Also haben wir uns eine eigene konstruiert. Diese besteht aus 3 Teilen von jeweils 3m Länge und 35cm Breite. So ist das auffahren auf den Anhänger mit dem Motorrad möglich, ohne fremde Hilfe. Der Rampenwinkel verhindert ein aufsetzen der Verkleidung im unteren Bereich.
Alles weitere seht Ihr auf den Bildern
Der Anhänger ist auch zu mieten ! Bei Fragen einfach eine e-mail an :
frank@motorradfreunde-hildesheim.de
|